Die 3 Tornados„das bedeutendste Kabarett der jüngeren deutschen Geschichte“ (Udo Lindenberg)Berliner Spaßguerilla-Theater. Gegründet 1977 von den Studenten der Theaterwissenschaft Arnulf Rating und Günter Thews. Vorsatz: ein Theater zu machen, aus dem »die Leute oben mit erweitertem Bewußtsein und unten mit nasser Hose herauskommen«. Erste Auftritte bei Streikaktionen an der FU gegen Berufsverbote Januar 1977 und bei Anti-AKW-Demo in Brokdorf. Mit dem Musiker und Philosophen Hans-Jochen Krank erster Trio-Auftritt am 25.4.1977 in der Berliner Kneipe »Godoth«. Seither zahlreiche Auftritte auf Straßen, Plätzen, in Theatern, autonomen Jugendzentren und Kneipen im deutschsprachigen Raum. Seit 1981 ohne Hans Krank und mit dem Zirkuslehrer und Musiker Holger Klotzbach. Kleinster Auftrittsort: in der Küche eines besetzten Bergarbeiterhäuschens in der Zechensiedlung Auguststraße in Gelsenkirchen. Auftritte im Rahmen des Russell-Tribunals zur Situation der politischen Gefangenen; auf dem TUNIX-Kongress in Berlin 1978 und daraus entstehend für die Initiative »Die Tageszeitung« Abonennten-Werbekampagne in der ganzen Republik. Mitarbeit bei der Gründung des Berliner Tempodrom. Auftritt zur Besetzung des UFA-Geländes in Berlin und etlicher Kulturzentren im Land. Gemeinsame Programme mit anderen Künstlern zu Wahlen und Aktionen von initiativen Bürgern. Einziger Auftritt in Ostberlin privat im Prenzlauer Berg. Zuvor hatte die DDR eine offizielle Einladung nach Begutachtung des Programms zurückgezogen. |
Tonmittschnitte: Erste und einzige längere Fernsehaufzeichnung live von der Berliner Funkausstellung im Rahmen des Kinderprogramms August 1979. Ansonsten ging es selten ohne Ärger in den öffentlichen Anstalten. Das »Kabarett-Lexikon« listet auf: Im Mai 1979
Filmbeitrag zu »30 Jahre Grundgesetz« vom SDR nicht gesendet.
Der Sketch »Krippenspiel« beim WDR-Jugendmagazin »Radiothek
am 30.12.1980 brachte eine katholische Bürgerninitiative in Soest
hervor und löste ein Strafverfahren wegen Religionsbeschimpfung
aus. |
Letzter Auftritt wenige Tage nach dem Mauerfall November 1989 im Rahmen einer Live-Sendung mit Künstlern aus aller Welt zur Vereinigung in der Berliner Deutschlandhalle.
Auszeichnungen: Die 3 Tornados erhielten 1979 den »Förderpreis(!) zum Deutschen Kleinkunst(!)preis.«
Im August 1990 Eröffnung des »Quartier« in Berlin als Varieté.
Hans-Jochen Krank ist heute Gymnasiallehrer für Latein in
Bad Freienwalde.
Holger Klotzbach gründete mit Lutz Deisinger die Berliner »Bar
jeder Vernunft«.
Arnulf Rating macht seit 1990 »Reichspolterabend« und Solokabarett.
Günter Thews starb am 30.1.1993.
[ zurück ]