ZIRKUS BERLIN

Arnulf Rating ZIRKUS BERLIN

Arnulf Rating wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen. Aber dann bleibt er doch an einer dummen Schlagzeile hängen. Was kommt nach Corona? Transplantation von Schweineherzen? Affenpocken? Krieg? Wer dreht am Gashahn? Am Jahresanfang hat es noch keiner gewusst.

Das Karussell dreht sich. Schnell. Schneller. Zirkus. Immer wieder überraschend wird eine Sensation nach der anderen präsentiert. Berlin ist unsere Manege. Die Clowns wechseln. Der Zirkus bleibt der gleiche. Hier spielt die Musik. Es geht immer schneller nach oben. Und noch schneller wieder runter. Geld fehlt überall. Aber andererseits ist genügend davon da! Es wird einfach nachgedruckt.

Menschen! Viren! Mutationen!

Ständig aktualisiert!

Sind das die neuen goldenen Zwanziger Jahre? Mit Tanz auf dem Vulkan und Inflation? Der Mann mit dem Koks ist jedenfalls auch wieder dabei. Es geht heiß her. Wir reden darüber. In den Talkshows. Die Moderatorinnen geben die Dompteusen mit ihren gemischten Raubtiergruppen von Mietmäulern. Der Löwe brüllt, das Publikum ist fasziniert oder gelangweilt – aber es bleibt dran.

Arnulf Rating kennt sich aus: Er lebt in Berlin – und er gehört zur Risikogruppe. In seinem Programm nimmt er uns mit auf den Parforceritt durch die Manege. Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert brilliert hier eine der dienstältesten scharfen Zungen des Landes. Der letzte der legendären „3 Tornados“, der auf der Bühne steht. Er weiß, woher der Wind weht. Sein Maßstab ist der gleiche wie damals bei den „3 Tornados“. Unterhaltung mit Haltung. Gerade, wenn es stürmisch wird. Der Anspruch bleibt: die Menschen oben mit erweitertem Bewusstsein und unten mit nasser Hose aus dem Theater zu entlassen.

☔️ tagesschauer #60 vom 24.02.2023 ☂️
☂️ mehr tagesschauer jetzt auf www.tagesschauer.jetzt ☔️
2001: »Hundert Jahre Kabarett zwischen Protest und Propaganda«
📼 mehr Videos auf der Video-Seite 📺

Preise

  • 1979: Deutscher Kleinkunstpreis (Förderpreis mit den 3 Tornados)
  • 1995: Deutscher Kabarettpreis
  • 2003: Deutscher Kleinkunstpreis
  • 2017: Hessischer Kabarettpreis („Ahle Worscht“ für das Lebenswerk)
  • 2019: Bayerischer Kabarettpreis (Ehrenpreis für das Lebenswerk)

„In seinen zahlreichen Kabarettprogrammen seziert Arnulf Rating die Behauptungen von Politik und Medien und bricht sie auf das herunter, was sich oft hinter dem marktschreierischen Gedröhne verbirgt: Verfälschungen, Überspitzungen, Panikmache und Desinformation. Er betreibt Aufklärung im besten Sinne und mit dem effektivsten Werkzeug: Dem Humor, der durch seinen Hintersinn immer wieder für überraschende Erkenntnisse sorgt.“
Jury Bayerischer Kabarettpreis 2019
  • Mein Beitrag bei der Gedenkfeier für Christian Ströbele
    auf youtube anschauen  ⤴️
  • in der Podcast-Reihe „Schwarz hören“:
    im Gespräch mit Petra Schwarz „… über Leben und Tod“
    im Web anhören  ⤴️
  • im Deutschlandfunk:
    „Verleihung 1. Hessischer Kabarettpreis
    ‚Handkäs‘, ‚Grie Soß‘ und ‚Ahle Worscht‘
    … Arnulf Rating ist stolzer Träger einer ‚Ahle Worscht‘. Das hat er sich vermutlich nie erträumt, aber der Berliner hat das hessische Nahrungsmittel in Form einer Trophäe überreicht bekommen. Die ‚Ahle Worscht‘ ist der Ehrenpreis des 1. Hessischen Kabarettpreises, der am 12. und 13. Mai in der Kulturscheune in Herborn verliehen wurde.“
    im Web anhören (ab Minute 26:54)  ⤴️
  • in der Zitty:
    »Kultur muss etwas Soziales haben« (Interview)
    im Web lesen  ⤴️
  • im Nibelungen Kurier:
    „Akutes aus dem Aktenkoffer“
    im Web lesen  ⤴️
  • auf der-blaue-mittwoch.de:
    „Blaumachen am Mittwoch – Arnulf Ratings unglaubliche Mixed Show in Frankfurt/Oder“
    (Radio-Feature von Harald Pfeifer, MDR KULTUR)
    im Web nachhören  ⤴️
  • in der Allgemeinen Zeitung:
    „Arnulf Rating im Mainzer Unterhaus“
    im Web lesen  ⤴️
  • im Kölner Stadt-Anzeiger:
    „Komik-Therapie in der Comedia in Köln“
    im Web lesen  ⤴️
  • auf BR.de:
    „Die beste Demokratie, die man für Geld kaufen kann“
    im Web lesen/anhören  ⤴️
  • im Weser Kurier:
    „Kabarett verändert Blick auf die Politik“
    im Web lesen  ⤴️
  • in den Kieler Nachrichten:
    „Kabarett bekommt eine neue Funktion“
    im Web lesen  ⤴️
  • in der Hockenheimer Tageszeitung:
    „Denken müssen wir immer noch selber“
    als PDF lesen  📄   … im Web lesen  ⤴️
Der Berliner macht die Sorte unbequemes Politkabarett, bei der man unruhig auf dem Sessel herumrutscht und sich nie entscheiden kann, ob man empört den Kopf schütteln oder doch lieber zustimmend nicken will.
Böblingen bleibt Hoch- und Trutzburg für Politkabarett  ⤴️
Eddie Langner, Kreiszeitung Böblinger Bote, 19.05.2023

Die Kombination aus Boshaftigkeit und sprachlichem Einfallsreichtum von »Bild«-Schlagzeilen wird zu einer Art rotem Faden auch in diesem Programm …
Bei Ratings Festival des schwarzen Humors bleibt niemand ungeschoren …
Boshaftigkeit mit Sprachwitz  ⤴️
Heinz Linduschka, Main-Echo, 17.04.2023

Stets pointiert, oft bis an die Schmerzgrenze gehend, jongliert Rating seine Themen durch den Abend. Jeder Satz über die „gemischten Raubtiergruppen“, meist stakkatoartig vorgetragen, sitzt wie ein Hammerschlag. Die Geschehnisse variieren, die Clowns blieben jedoch dieselben.
Mensch ärgere dich nicht spielen  🔖
Jeannette Anthes, Die Rheinpfalz, 06.03.2023

Sich an den Schlagzeilen der Tagespresse entlang hangelnd, geriet die über 120-minütige Politschau zu einem politischen Parforceritt, wobei bei so manchem „Tagesschauer“ dem Publikum das Lachen im Halse stecken blieb.
Rating in Herborn: Der Ukraine-Krieg kann pandemisch werden  ⤴️
Jörg Michael Simmer, Herborner Tageblatt/mittelhessen.de, 03.03.2023

Scharfzüngig, böse und rasant schnell seziert er den politischen und gesellschaftlichen Zirkus – und zwar nicht nur in Berlin sondern weltweit.
Perfektionist des rabenschwarzen Humors  🤳
Annette Kellin, Jeversches Wochenblatt, 14.02.2023

Der 67-Jährige widmete sich in gewohnt solider Art dem Zeitgeschehen und hob sich damit wohltuend von den oft wenig hintersinnigen Comedians ab.
Kebap und Saarländer  ⤴️
Ingo Eckardt, Vogtland-Anzeiger, 27.09.2019

Arnulf Rating gibt den Narren, den klassischen Clown – und ist eine Marke. … Er ist ein Kabarettist des alten und spontanen Schlages. Deshalb ist Nagold auch voll präsent zwischen seinem ausgefeilten Wortwitz, seinen bösen Bonmots und seinen tagesaktuellen Lästereien.
Der Mann mit Zeitungskoffer  ⤴️
Martin Bernklau, Schwarzwälder Bote, 02.06.2019

Eine Lehrstunde des Politkabarett ist das, schlagfertig, bissig und auf den Punkt. … Ein sehr unterhaltsamer Abend, der volle Punktezahl bekommt.
Zubeißend  ⤴️
Susanne Hauck, Süddeutsche Zeitung, 13.05.2019

In einem einzigen Satz von Rating können oft mehr kluge, scharfsichtige Pointen stecken als in einem ganzen Programm mancher seiner Kabarett-Kollegen.
Moralist im Clownsgewand  ⤴️
Renate Zauscher, Süddeutsche Zeitung, 15.04.2019

Treffsicher setzt Arnulf Rating derlei Pointen, aber auch in ausreichender Anzahl, um einen Abend der Unterhaltsamkeit ohne Durststrecken zu gestalten. Witze werden zu Wegweisern im politisch-gesellschaftlichen Dschungel, bieten aber auch befremdliche bis erschreckende Einsichten im Zeitalter der digitalen Informationen und Desinformation.
Der Spin-Doctor des Statt-Theaters  ⤴️
Bettina Gröber, Mittelbayerische Zeitung, 07.09.2018

Nachdenkliches erzeugend wirbelt Rating durch die politische Geschichte der Republik. Er beleuchtet jedes Thema messerscharf.
Mit Shampoos erklärt er die Politik  ⤴️
Renate Zährl, Schwarzwälder Bote, 10.06.2018

Der Gast aus Berlin gilt als einer der wortgewaltigsten, originellsten und schlagfertigsten Politkabarettisten in der Republik und bietet seinen Zuhörern jede Menge Stoff zum Nachdenken und zum Lachen. Wie er mit großem Scharfsinn und Sprachwitz in Hochgeschwindigkeit die Themen der Zeit reflektiert und analysiert, hat Klasse und kommt beim Publikum bestens an.
Lauter Lacher  ⤴️
Georg Jauken, WESER-KURIER, 15.04.2018

Ratings Programm war ein erfrischender Sturm drastisch formulierter Wahrheiten, der das Hirn ordentlich durchgepustet hat.
Demokratie und die Macht der Manipulation  ⤴️
Benjamin Bohlender, Main-Echo, 18.03.2018

Mit ganz viel Applaus verabschiedete das begeisterte Publikum den wortgewaltigen, schlagfertigen und originellen Künstler von der Bühne.
Halbes Hähnchen im Gepäck  ⤴️
Marita Strothe, Medium, 12.03.2018

Es prasseln Informationen mit viel Sprachwitz über zwei Stunden lang auf das Publikum nieder; unmöglich allem zu folgen. Doch es kommt an, die Zuhörer lachen und sind gefesselt zugleich.
Die Ruhe nach dem Sturm  ⤴️
OVB online, 05.03.2018

🙏 Bitte um Hilfe 🙏

Ich habe meinen Koffer stehen lassen. In Berlin, vor dem Café Hardenberg (Hardenbergstraße 10, 10623 Berlin).
Es ist der Koffer, auf dem ich auf der Rückseite des Flyers »Zirkus Berlin« sitze.
Obwohl der Koffer schwer ist, enthält er kein Gold, sondern meine historische Sammlung alter Zeitungen …
Vielleicht findet jemand den Koffer und kann ihn sicherstellen.
Ich würde einen Finderlohn von 250 Euro zahlen. Dann gehen nicht so viele Pointen verloren!

Nachricht bitte an: arnulf@rating.de

Termine
… auswählen nach …

🗓 Freitag, 2. Juni 2023

🌇 Wilhelmshaven

🏛 Kulturzentrum Pumpwerk

🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

ℹ️ Festival der Kleinkunst

🗓 Samstag, 3. Juni 2023

🌇 Berlin

🏛 Wühlmäuse

🗓 Montag, 5. Juni 2023

🌇 Berlin

🏛 Wühlmäuse

🕗 20:00

🎭 Der Blaue Montag

ℹ️ Moderation

🗓 Samstag, 10. Juni 2023

🌇 Mainz

🏛 unterhaus

🗓 Freitag, 16. Juni 2023
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Mittwoch, 21. Juni 2023
⏰ 19:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

ℹ️ Geschlossene Veranstaltung

🗓 Montag, 26. Juni bis Freitag, 7. Juli 2023

🌇 Gastspieltour auf hoher See!

🏛

🎭 MEER ZIRKUS BERLIN

🗓 Montag, 10. Juli 2023
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Samstag, 23. September 2023

🌇 Bad Hersfeld

🏛 Buchcafé Bad Hersfeld

🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Freitag, 22. September 2023
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Mittwoch, 4. Oktober 2023

🌇 Ottobrunn bei München

🏛 Wolf-Ferrari-Haus

🕗 20:00

🎭 tagesschauer⑤

🗓 Donnerstag, 5. bis Samstag, 7. Oktober 2023

🌇 Regensburg

🏛 Statt-Theater

⏰ 19:30

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Montag, 9. Oktober 2023

🌇 Berlin

🏛 Wühlmäuse

🕗 20:00

🎭 Der Blaue Montag

ℹ️ Moderation

🗓 Freitag, 13. Oktober 2023
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Mittwoch, 18. Oktober 2023

🌇 Frankfurt (Oder)

🏛 Kleist Forum

🕗 20:00

🎭 Der Blaue Mittwoch

ℹ️ Moderation

🗓 Donnerstag, 19. Oktober 2023

🌇 Köln

🏛 Treff am Ofen

🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Samstag, 21. Oktober 2023

🌇 Igersheim

🏛 Kulturkeller

🕗 20:00
🗓 Sonntag, 5. November 2023

🌇 Schmallenberg

🏛 Kulturbühne Habbels

⏰ 19:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Donnerstag, 23. November 2023
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Samstag, 25. November 2023
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Mittwoch, 29. November 2023

🌇 Frankfurt (Oder)

🏛 Kleist Forum

🕗 20:00

🎭 Der Blaue Mittwoch

ℹ️ Moderation

🗓 Samstag, 2. Dezember 2023

🌇 Wasserburg

🏛 Gut Staudham

🕗 20:00

🎭 tagesschauer⑤

🗓 Sonntag, 3. Dezember 2023

🌇 Bad Aibling

🏛 Kurhaus

⏰ 19:00

🎭 tagesschauer⑤

🗓 Montag, 4. Dezember 2023

🌇 Berlin

🏛 Wühlmäuse

🕗 20:00

🎭 Der Blaue Montag

ℹ️ Moderation

🗓 Freitag, 8. Dezember 2023

🌇 Hockenheim

🏛 Pumpwerk

🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Samstag, 9. Dezember 2023
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Sonntag, 10. Dezember 2023
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Mittwoch, 13. Dezember 2023

🌇 Bad Vilbel

🏛 Theater Alte Mühle

🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Montag, 25. Dezember 2023

🌇 Berlin

🏛 Wühlmäuse

🗓 Montag, 22. Januar 2024
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Mittwoch, 24. Januar 2024

🌇 Frankfurt (Oder)

🏛 Kleist Forum

🕗 20:00

🎭 Der Blaue Mittwoch

ℹ️ Moderation

🗓 Freitag, 26. Januar 2024
🕗 20:00

🎭 tagesschauer⑤

🗓 Montag, 5. Februar 2024

🌇 Berlin

🏛 Wühlmäuse

🕗 20:00

🎭 Der Blaue Montag

ℹ️ Moderation

🗓 Samstag, 17. Februar 2024

🌇 Geislingen

🏛 Rätsche

🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Mittwoch, 21. Februar 2024

🌇 Frankfurt (Oder)

🏛 Kleist Forum

🕗 20:00

🎭 Der Blaue Mittwoch

ℹ️ Moderation

🗓 Donnerstag, 7. März 2024

🌇 Hofheim am Taunus

🏛 Stadthalle Hofheim

🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Freitag, 8. März 2024
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Samstag, 9. März 2024

🌇 Düsseldorf

🏛 Kom(m)ödchen

🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Sonntag, 10. März 2024
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Freitag, 22. März 2024
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Samstag, 23. März 2024

🌇 Uhldingen-Mühlhofen

🏛 Alte Fabrik Mühlhofen

🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Montag, 1. April 2024

🌇 Berlin

🏛 Wühlmäuse

🕗 20:00

🎭 Der Blaue Montag

ℹ️ Moderation

🗓 Freitag, 5. April 2024
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Samstag, 6. April 2024

🌇 Berlin

🏛 Wühlmäuse

⏰ 15:30

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Dienstag, 9. April 2024
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Mittwoch, 10. April 2024

🌇 Hamburg-Bergedorf

🏛 LichtwarkTheater im Körberhaus

⏰ 19:30

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Freitag, 12. April 2024

🌇 Dinslaken

🏛 Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken

⏰ 19:30

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Samstag, 13. April 2024

🌇 Dinslaken

🏛 Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken

🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Samstag, 20. April 2024

🌇 Kirchheim

🏛 Club Bastion

🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Mittwoch, 24. April 2024

🌇 Frankfurt (Oder)

🏛 Kleist Forum

🕗 20:00

🎭 Der Blaue Mittwoch

ℹ️ Moderation

🗓 Montag, 29. April 2024

🌇 München

🏛 Lustspielhaus

🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Donnerstag, 23. Mai 2024
🗓 Freitag, 31. Mai 2024

🌇 Duisburg

🏛 Die Säule

🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Montag, 3. Juni 2024

🌇 Berlin

🏛 Wühlmäuse

🕗 20:00

🎭 Der Blaue Montag

ℹ️ Moderation

🗓 Samstag, 14. September 2024
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Sonntag, 6. Oktober 2024

🌇 Berlin

🏛 Wühlmäuse

⏰ 15:30

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Montag, 7. Oktober 2024

🌇 Berlin

🏛 Wühlmäuse

🕗 20:00

🎭 Der Blaue Montag

ℹ️ Moderation

🗓 Samstag, 9. November 2024
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

ℹ️ im Rahmen des KabarettFestivals

🗓 Freitag, 15. November 2024
🕗 20:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

🗓 Montag, 2 Dezember 2024

🌇 Berlin

🏛 Wühlmäuse

🕗 20:00

🎭 Der Blaue Montag

ℹ️ Moderation

🗓 Dienstag, 31. Dezember 2024

🌇 Berlin

🏛 Wühlmäuse

🕗 20:00 + 23:00

🎭 ZIRKUS BERLIN

Änderungen vorbehalten …

Booking

Rating Agentur
Wiclefstraße 17
10551 Berlin


Manuela Tomaszewski
Kulturmanagement & PR
Katrin Welke
Büroleitung
Bernd Schlarmann
Projektmanagement

📞 +49 - 30 - 26 10 18 65
📠 +49 - 30 - 26 10 18 66

📧 agentur@rating.de

Impressum

Arnulf Rating
Maulhelden Büro
Wiclefstraße 17
10551 Berlin

📞 +49 - 30 - 26 10 18 60
📠 +49 - 30 - 26 10 18 61

📧 arnulf@rating.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Arnulf Rating (Anschrift wie oben)

WebDesign: Ludwig Lang  ⤴️


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.