Arnulf Rating wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen. Aber dann bleibt er doch an einer dummen Schlagzeile hängen. Was kommt nach Corona? Transplantation von Schweineherzen? Affenpocken? Krieg? Wer dreht am Gashahn? Am Jahresanfang hat es noch keiner gewusst.
Das Karussell dreht sich. Schnell. Schneller. Zirkus. Immer wieder überraschend wird eine Sensation nach der anderen präsentiert. Berlin ist unsere Manege. Die Clowns wechseln. Der Zirkus bleibt der gleiche. Hier spielt die Musik. Es geht immer schneller nach oben. Und noch schneller wieder runter. Geld fehlt überall. Aber andererseits ist genügend davon da! Es wird einfach nachgedruckt.
Sind das die neuen goldenen Zwanziger Jahre? Mit Tanz auf dem Vulkan und Inflation? Der Mann mit dem Koks ist jedenfalls auch wieder dabei. Es geht heiß her. Wir reden darüber. In den Talkshows. Die Moderatorinnen geben die Dompteusen mit ihren gemischten Raubtiergruppen von Mietmäulern. Der Löwe brüllt, das Publikum ist fasziniert oder gelangweilt – aber es bleibt dran.
Arnulf Rating kennt sich aus: Er lebt in Berlin – und er gehört zur Risikogruppe. In seinem Programm nimmt er uns mit auf den Parforceritt durch die Manege. Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert brilliert hier eine der dienstältesten scharfen Zungen des Landes. Der letzte der legendären „3 Tornados“, der auf der Bühne steht. Er weiß, woher der Wind weht. Sein Maßstab ist der gleiche wie damals bei den „3 Tornados“. Unterhaltung mit Haltung. Gerade, wenn es stürmisch wird. Der Anspruch bleibt: die Menschen oben mit erweitertem Bewusstsein und unten mit nasser Hose aus dem Theater zu entlassen.
Der 67-Jährige widmete sich in gewohnt solider Art dem Zeitgeschehen und hob sich damit wohltuend von den oft wenig hintersinnigen Comedians ab.
Kebap und Saarländer ⤴️
Ingo Eckardt, Vogtland-Anzeiger, 27.09.2019
Arnulf Rating gibt den Narren, den klassischen Clown – und ist eine Marke. … Er ist ein Kabarettist des alten und spontanen Schlages. Deshalb ist Nagold auch voll präsent zwischen seinem ausgefeilten Wortwitz, seinen bösen Bonmots und seinen tagesaktuellen Lästereien.
Der Mann mit Zeitungskoffer ⤴️
Martin Bernklau, Schwarzwälder Bote, 02.06.2019
Eine Lehrstunde des Politkabarett ist das, schlagfertig, bissig und auf den Punkt. … Ein sehr unterhaltsamer Abend, der volle Punktezahl bekommt.
Zubeißend ⤴️
Susanne Hauck, Süddeutsche Zeitung, 13.05.2019
In einem einzigen Satz von Rating können oft mehr kluge, scharfsichtige Pointen stecken als in einem ganzen Programm mancher seiner Kabarett-Kollegen.
Moralist im Clownsgewand ⤴️
Renate Zauscher, Süddeutsche Zeitung, 15.04.2019
Die Zeitungsshow als politischer Rückblick im Schnellzugtempo, bittere Wahrheiten in Form von Shampooflaschen und Wortakrobatik zum Niederknien: Der Kabarettist Arnulf Rating wirbelte mit seinem neuen Programm „Tornado“ im ausverkauften Forum. … Atemlos nach Luft japsend und mit nassgelachten Taschentüchern in der Hand verfolgten die Zuhörer die Show. Der Mann mit leuchtend blauem Samtanzug und knallroten Lackschuhen versteht sein Handwerk.
Arnulf Rating lässt Publikum nach Luft japsen ⤴️
Grit Storz, Peiner Allgemeine, 17.02.2019
Am Ende ist es wie immer bei Rating. Man ist als Zuhörer nahezu erschlagen von der Informationsdichte, seiner Gedankenführung, den kleinen immer wieder eingeschobenen sprachlichen Boshaftigkeiten, der Rasanz seines Vortags. Auch viele Jahre nach den „3 Tornados“ ist Rating immer noch einer der besten Spötter, die wir hierzulande haben. Ein echter Überzeugungstäter, dessen aktuelles Soloprogramm seine Kurzauftritte in der „Anstalt“ eindeutig noch toppt.
Ein Tornado fegt durch die Republik ⤴️
Karl Leitner, Donaukurier, 01.02.2019
Arnulf Rating, einer der Top-Kabarettisten der Republik, kam zum Traditionstermin zu „Kultur im Schloss“ nach Postbauer-Heng, und die Pointen fegten wie Winterstürme durch den Saal. Kein Wunder: Sein neues Programm heißt „Tornado“. … Kompliziertes auf einen einfachen Nenner bringen: das ist eine von Ratings Spezialitäten. Die Lösung der Finanzkrise sei eine „Scheinheilung durch Gelddruckerei“ gewesen und Merkels Kanzlerjahre „Palliativ-Politik“. Das „Tornado“-Tempo hält Arnulf Rating ungebremst durch.
Neumarkter Nachrichten als Weltkulturerbe
Uwe Mitsching, Neumarkter Nachrichten, 08.01.02019
Einen Volltreffer landete Kabarettist Arnulf Rating mit seinem Programm „Tornado“ im fast ausverkauften Bürgerhaus Schortens: Treffsicher, mit ebenso flinker wie scharfer Zunge zog der Kabarettist sein Publikum mit auf einen Parforceritt durch die politische und gesellschaftliche Landschaft.
Lehrstunde über Manipulation und Wahlkampfgetöse ⤴️
Dietmar Reck, Nordwest-Zeitung, 06.11.2018
Göttinger Tageblatt, 14.07.2018
Treffsicher setzt Arnulf Rating derlei Pointen, aber auch in ausreichender Anzahl, um einen Abend der Unterhaltsamkeit ohne Durststrecken zu gestalten. Witze werden zu Wegweisern im politisch-gesellschaftlichen Dschungel, bieten aber auch befremdliche bis erschreckende Einsichten im Zeitalter der digitalen Informationen und Desinformation.
Der Spin-Doctor des Statt-Theaters ⤴️
Bettina Gröber, Mittelbayerische Zeitung, 07.09.2018
Nachdenkliches erzeugend wirbelt Rating durch die politische Geschichte der Republik. Er beleuchtet jedes Thema messerscharf.
Mit Shampoos erklärt er die Politik ⤴️
Renate Zährl, Schwarzwälder Bote, 10.06.2018
In der ersten Liga des Polit-Kabaretts spielt Arnulf Rating schon seit Jahrzehnten. Mit seinem dritten Auftritt im Kulturcafé ist er jetzt auch hier auf einem „Medaillenrang“ gelandet. Arnulf Ratings aktuelles Kabarettprogramm „Tornado“ bescherte dem seit 1991 bestehenden Kulturcafé den mit Abstand besten Besuch seit dem Jubiläumsjahr 2016.
Für das Publikum hat sich der Besuch in jedem Fall gelohnt, denn gut zweieinhalb Stunden lang verstand es Rating, bei seiner Reise in die Welt der Manipulation nicht nur bestens zu unterhalten, sondern auch deutlich mehr als nur eine Erkenntnis zu vermitteln.
Ratings Reise in die Welt der Manipulation ⤴️
Rheinische Post, 01.05.2018
Der Gast aus Berlin gilt als einer der wortgewaltigsten, originellsten und schlagfertigsten Politkabarettisten in der Republik und bietet seinen Zuhörern jede Menge Stoff zum Nachdenken und zum Lachen. Wie er mit großem Scharfsinn und Sprachwitz in Hochgeschwindigkeit die Themen der Zeit reflektiert und analysiert, hat Klasse und kommt beim Publikum bestens an.
Lauter Lacher ⤴️
Georg Jauken, WESER-KURIER, 15.04.2018
Ratings Programm war ein erfrischender Sturm drastisch formulierter Wahrheiten, der das Hirn ordentlich durchgepustet hat.
Demokratie und die Macht der Manipulation ⤴️
Benjamin Bohlender, Main-Echo, 18.03.2018
Mit ganz viel Applaus verabschiedete das begeisterte Publikum den wortgewaltigen, schlagfertigen und originellen Künstler von der Bühne.
Halbes Hähnchen im Gepäck ⤴️
Marita Strothe, Medium, 12.03.2018
Es prasseln Informationen mit viel Sprachwitz über zwei Stunden lang auf das Publikum nieder; unmöglich allem zu folgen. Doch es kommt an, die Zuhörer lachen und sind gefesselt zugleich.
Die Ruhe nach dem Sturm ⤴️
OVB online, 05.03.2018
Kabarettist Arnulf Rating läuft in „Tornado“ zwischen Palliativpolitik und Massenmanipulation zu bissiger Hochform auf.
Fazit: Weniger essen, mehr kauen
Matthias H. Werner, Mannheimer Morgen, 26.02.2018
„Tornado“ ist einerseits eine schöne Reminiszenz an seine Anfänge in den späten 1970er-Jahren … Und es spielt auf die atemberaubende Geschwindigkeit an, mit der Ratings massiver Redeschwall durchs Publikum fegt. In den etwa zweieinhalb Stunden gibt es keine Erholung.
Altmeister des politischen Kabaretts: Arnulf Rating rast im Kulturhaus Osterfeld durch sein Programm ⤴️
Michael Müller, Pforzheimer Zeitung, 23.02.2018
Motzen mit hohem Niveau, das gehört zu Arnulf Ratings Markenzeichen. … Wenn der Anarcho-Kabarettist mit den roten Schuhen und dem zottigen Haarkranz einmal loslegt, bleibt kein Auge trocken und kein Thema ungeschoren.
Motzen mit Niveau in der Osnabrücker Lagerhalle ⤴️
Uta Biestmann-Kotte, Neue Osnabrücker Zeitung, 02.12.2017
Rasant und geistreich, blitzgescheit und nie um eine Pointe verlegen zeigt uns Rating die kleinen und wichtigen Details hinter den großen Schlagzeilen.
Arnulf Rating blättert in der Zeitung – und analysiert ⤴️
Main-Post, 19.11.2017
Das Publikum ist mitgenommen von diesem politischen Teilchenbeschleuniger der mit seinen geistig-intellektuellen kabarettistischen Böen das ihm lauschende Volk zu höchsten Anstrengungen animiert, ihm zu folgen.
Arnulf Rating auf der Kulturbühne Travemünde ⤴️
KEV, HL-live.de, 12.11.2017
Ratings Programm „Tornado“ ist immer aktuell, immer kritisch und unbequem, sein Sprechtempo macht schon beim Zuhören atemlos. Gerade das lieben seine Zuhörer, wenn er mit blauem Samtsakko und roten Lackschuhen bittere Wahrheiten ausspricht.
Brillanter Gehirnwäscher ⤴️
Onetz, 22.10.2017
Kritisch, sarkastisch und voller Humor durchpflügte er die Schlagzeilen der Medien, führte den alltäglichen Meinungswahnsinn ad absurdum, setzte Pointen genau an der richtigen Stelle und scheute sich auch nicht davor heiße Eisen anzupacken.
Arnulf Rating überzeugt im Stadttheater Emmerich nicht alle ⤴️
Brigitte Tausche, NRZ, 15.10.2017
Arnulf Rating lieferte bei seiner Premiere Kabarett der Spitzenklasse ab, bei dem sehr viel gelacht und applaudiert wurde. Es gab Ausflüge in die Psychologie und der Künstler machte mit Hilfe von projizierten Fotos jedem im Saal klar, wie schnell wir alle zu manipulieren sind.
Arnulf Rating: ein echter „Tornado“ auf der Kabarett-Bühne ⤴️
Rheinische Post, 13.10.2017
Eine Lehrstunde in alter Kabarettschule hielt Arnulf Rating am Sonnabend bei der Vorpremiere seines Programmes „Tornado“ im bestens besuchten Lutterbeker. … Auch wenn es nur noch einer ist, es ist sehr erfrischend und bewusstseinsfördernd, sich von diesem Tornado durchpusten zu lassen.
Tornado garantierte stürmisches Kabarett ⤴️
Kai-Peter Boysen, Kieler Nachrichten, 08.10.2017
🌇 Westerstede
🌇 Bad Oldesloe
🌇 Frankfurt (Oder)
ℹ️ Moderation
🌇 Hannover
🎭 ZIRKUS BERLIN
🌇 Frankfurt (Oder)
ℹ️ Moderation
🌇 Berlin
🌇 Bad Kreuznach
🎭 ZIRKUS BERLIN
🌇 Wilhelmshaven
ℹ️ Festival der Kleinkunst
🌇 Gastspieltour auf hoher See!
🏛
🎭 MEER ZIRKUS BERLIN
🌇 Dortmund
🎭 ZIRKUS BERLIN
🌇 Georgsmarienhütte
🎭 ZIRKUS BERLIN
🌇 Dinslaken
🏛 Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken
🎭 ZIRKUS BERLIN
🌇 Dinslaken
🏛 Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken
🎭 ZIRKUS BERLIN
🌇 Osnabrück
🎭 ZIRKUS BERLIN
ℹ️ im Rahmen des KabarettFestivals
Änderungen vorbehalten …
Rating Agentur
Wiclefstraße 17
10551 Berlin
📞 +49 - 30 - 26 10 18 65
📠 +49 - 30 - 26 10 18 66
Arnulf Rating
Maulhelden Büro
Wiclefstraße 17
10551 Berlin
📞 +49 - 30 - 26 10 18 60
📠 +49 - 30 - 26 10 18 61
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Arnulf Rating (Anschrift wie oben)
WebDesign: Ludwig Lang ⤴️
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.